Die Texte für unsere Lipödem Klinik sind jetzt genau so, wie wir gerne wahrgenommen werden möchten.
Ihr Brief hat mich sofort richtig gepackt, und ich bin wirklich nicht leicht zu überzeugen.
Ich habe mir sofort gedacht, wenn man so einen packenden Text auf unsere Webseite übertragen könnte, wäre das richtig toll.
Wir haben vor Ihnen bereits 3 verschiedene Texter beauftragt, die uns die üblichen Texte geschrieben haben. Dabei habe ich es noch nie erlebt, dass sich jemand dafür interessiert, wie wir uns auf unserer Website wiederfinden wollen.
Sie haben das ganz anders gemacht und erst Mal ganz viele Fragen gestellt und mir zugehört. So konnte ich alles loswerden, was mir wichtig ist, und Sie haben dann gut herausgehört, was für Patienten wichtig ist. So habe ich das noch nie erlebt. Das ist ein himmelweiter Unterschied zu unseren früheren Texten. Jetzt ist es so: So sind wir, und wenn sich jemand bereits auf unserer Website aufgehoben fühlt, weiß ich, das sind Patienten für uns.
Wir wollen gerne, dass Patienten sich »warm« und »aufgehoben« bei uns fühlen. Das ist uns ganz wichtig. Die Texte für unsere Lipödem-Klinik sind jetzt genauso, wie wir gerne wahrgenommen werden möchten. Gleichzeitig sind sie informativ und überzeugend. Patienten erhalten jetzt einen guten Eindruck davon, wer wir sind und was wir für sie tun können.
Aus den Texten kann ich direkt etwas für unser Social Media Marketing übernehmen. Toll fand ich auch, dass Sie so viele Ideen haben, was man machen kann auf unserer Website oder wie wir ein bestimmtes Problem lösen können. Das hat sich gut mit meinen eigenen Ideen ergänzt.
Ich muss ehrlich sagen, Ihre Preise waren für uns eine echte Hürde. Das geht weit über das hinaus, was wir bisher in Website-Texte investiert haben. Inzwischen weiß ich, wie viel Arbeit dahintersteckt, Texte gleichzeitig individuell und überzeugend zu machen. Das Ergebnis rechtfertigt den Preis vollkommen.
Mit den Abläufen sind wir ebenfalls sehr zufrieden. Die Informationen liefen immer so, wie wir es gerade brauchten – nicht zu viel und nicht zu wenig. Sie haben auch immer schnell gemerkt, wer zuständig ist und dann direkt mit demjenigen gesprochen.
In der Lipödem Klinik an der Alster sind wir täglich stark eingebunden. Da war es für uns eine große Unterstützung, dass Sie die Koordination und Kommunikation mit unserer SEO-Agentur übernommen haben. Das ging alles wunderbar Hand in Hand. Die Zusammenarbeit mit Ihnen hat uns viel Spaß gemacht.
DR. MED. OLAF KAUDER
Ästhetisch Plastischer Chirurg Chirurgie Berlin, www.plastische-chirurgie-berlin.de
Wenn ich etwas will, was nicht ratsam ist, sagt mir Frau Dr. Koheil das. Das finde ich klasse.
Mit Ihnen zu arbeiten, ist total angenehm und unangestrengt. Wenn ich möchte, dass etwas geändert wird, dann machen Sie das. Und wenn ich etwas will, das nicht ratsam ist, sagen Sie mir das auch. Das finde ich klasse.
ELKE SCHWIEGEL
Dipl. Betriebswirtin, Geschäftsführende Gesellschafterin der Clinic im Centrum, www.clinic-im-centrum.de
Frau Dr. Koheil schreibt ganz besondere medizinische Texte, SEO-optimiert und für Laien verständlich.
Frau Dr. Koheil hat bereits im ersten persönlichen Gespräch genau verstandenen, in welche Richtung meine Unternehmensphilosophie in der Ästhetischen Chirurgie und die entsprechende Darstellung in Form von Text auf der Website der Clinic im Centrum gehen soll. Sie schreibt ganz besondere Texte, die SEO optimiert und dennoch in wunderbar einfacher Form lesbar und verständlich sind. Medizinische Texte, die nicht so klingen. Ich freue mich sehr auf unsere neue Seite mit Texten, die unsere Besucher sicher zu einer Kontaktaufnahme animieren werden.
Die ernstgemeinten Anfragen meiner Zielkunden haben sich innerhalb von 10 Monaten verdreifacht. Es ist alles so einfach geworden: Ich muss nicht mehr verkaufen! Das tut jetzt alles meine Website für mich. Dadurch habe ich viel mehr Zeit für Dinge, die mir wirklich wichtig sind.
Zugegeben, meine Kundenstimme hat einen »Haken«. Wegen Befangenheit, denn Susanne Koheil ist meine Frau. Ein ganzes Jahr lang habe ich mich vehement dagegen gewehrt, an meiner Internetseite etwas zu ändern. Sie funktionierte ja ganz gut. Zu groß war die Angst, meine Bestandskunden zu verschrecken. Die waren im Laufe der Jahre in meine Seite »hineingewachsen«.
Dass ein Außenstehender sich nicht zurechtfinden könnte, wollte ich nicht glauben, weil ich selbst ja kein Problem damit hatte. Mir fehlte dazu schlicht der Abstand. Ich war gut bei Google gerankt (und bin es auch jetzt!). Bloß nicht dran rütteln. Aber: Meine Malschüler besuchten die Seite eigentlich kaum, und neue Anfragen von guten Kunden kamen auch nicht so, wie ich mir das wünschte.
Der Prophet gilt im eigenen Land bekanntermaßen wenig. Aber Susanne wäre nicht Susanne, wenn sie mir nicht mit Ausdauer und Engelsgeduld immer wieder erklärt hätte, warum eine Überarbeitung meiner »Texte« und meiner »Menüführung« dringend notwendig war. Schließlich willigte ich ein. Aber erst einmal nur für die Startseite. Ich hatte immer noch Angst, das könnte schiefgehen. Als die erste Seite dann fertig war, wurde mir schlagartig klar, wie schlecht die alte Seite war. Die restlichen Seiten habe ich dann nicht mehr auf die lange Bank geschoben.
Das Tolle ist, ich brauche Anrufern kaum noch etwas zu erklären. Den Ablauf unserer Malnachmittage hat Susanne systematisch und für Kunden völlig transparent aufgerollt. Was für eine Erleichterung.
Nach 3 Monaten mit meinen neuen Texten und meiner neuen, übersichtlichen Menüführung kann ich sagen: Ich muss nicht mehr verkaufen. Das tut meine Website jetzt für mich. Die Leute fragen nur noch, wann sie anfangen können.
Ich erhalte jetzt 32 Prozent mehr Anfragen von Menschen, die ihren Traum vom Malen endlich wahrmachen wollen, und zwar von Kunden, die ich mir wünsche. Die Leute erkennen auf meiner Seite sofort, was bei mir den Unterschied ausmacht. Dabei ist meine Seite noch nicht einmal fertig. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass gute Texte eine solche Wirkung entfalten. Das hat mich echt verblüfft.
Inzwischen wird meine Warteliste für einen freien Platz im Malkasten Warendorf immer länger. Vor einem Jahr hätte ich nicht geglaubt, dass die Menschen mehr als bereit sind, auf einen Platz zu warten. Das liegt einfach daran, dass auf meiner Website nicht mehr meine Leistung im Vordergrund steht (das hatte ich immer falsch verstanden), sondern das, was meine Kunden davon haben, wenn sie zu mir kommen.
Viele meiner Malschülerinnen und -schüler gehen inzwischen fast täglich auf meine Internetseite und sind begeistert. Das freut mich riesig und spornt mich an, weiter daran zu arbeiten. Ich fühle mich rundum wohl, wenn ich Interessenten meine Website empfehle. Rückblickend kann ich nur sagen: Hätte ich mal nicht so lange gewartet.
DR. BETTINA ZEMAN
Kuratorin Kunst 19. bis 21. Jahrhundert, Clemens Sels Museum Neuss, www.clemens-sels-museum-neuss.de
Der hohe inhaltliche und formale Anspruch von Frau Dr. Koheil hat uns beeindruckt. Das ist für uns ein echter Gewinn an Qualität.
Mit Dr. Frau Koheil arbeiten wir seit 2015 immer wieder gemeinsam an Katalogprojekten. Wir haben mit ihr eine Expertin gewonnen, der wir unsere hoch spezialisierten Fachtexte anvertrauen können.
Wenn wir hier im Clemens Sels Museum Termindruck haben, was bei Ausstellungsvorbereitungen häufig vorkommt, ist Frau Dr. Koheil der ruhende Pol und behält bei den vielen einzelnen
Arbeitsschritten immer den Überblick. Das entlastet uns sehr. Wir können uns beruhigt auf unser Tagesgeschäft konzentrieren, weil wir wissen, im Hintergrund laufen die Arbeiten
an unseren Ausstellungskatalogen termingerecht.
Beeindruckt hat uns ihr hoher formaler Anspruch an Texte und ihr sicheres ästhetisches Gespür für Nuancen. Das macht den feinen, aber entscheidenden Unterschied. Für uns bedeutet das einen zusätzlichen Gewinn an Qualität in unseren Projekten.